Maria Lucia Vasquez Perez startet beim Verbändekampf

Stabhochspringerin vertritt Hessen

Die 15-jährige Stabhochspringerin Maria Lucia Vasquez Perez vom Schulsportclub Bad Sooden-Allendorf hat beim Verbändekampf in Frankfurt gegen die Teams aus Bayern und Württemberg zusammen mit ihrer Trainingspartnerin Ida Fuhrmeister aus Heckershausen teilgenommen. Mit der Höhe von 2,80m blieb die Athletin aus Göttingen zwar 20 Zentimeter unter ihrer Bestmarke vom Juni, konnte aber wichtige Erfahrungen bei ihrem Start für das Hessenteam sammeln. Der Gesamtsieg ging ganz knapp mit 2 Punkten Vorsprung an das Team aus Bayern und Platz 2 ging an die Mädchen und Jungen aus Hessen. 

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport

Maja Ruelberg übernimmt den "Staffelstab"von Mika Weidner

 

Die neue FSJ-lerin beim Schulsportclub und dem Sportkreis Werra-Meißner heißt Maja Ruelberg. Ab 1. September hat sie die neue Stelle angetreten.

 

Mehrkampf Sparkassen- Cup Flieden

Rufus Blankenburg mit schwachen Würfen auf Platz 3

Bei seinem zweiten Zehnkampf in Flieden in der Alterklasse U18 konnte der 16-jährige Mehrkämpfer Rufus Blankenburg mit 4280 Punkten den 3. Platz belegen. Schon der erste Tag lief nicht wie geplant, nach mäßigen 12,80s über die 100 Meter Strecke war besonders die Hochsprungleistung von nur 1,56m eine deutliche Enttäuschung. Seine diesjährige Bestleistung liegt immerhin bei guten 1,75m. Nach einem etwas verhalten angegangenen 400m Lauf, wo er nach 61,05 Sekunden ins Ziel kam, lag er knapp 100 Punkte nach dem ersten Tag unter seiner diesjährigen Bestleistung von Gelnhausen im Mai. Der zweite Tag im Zehnkampf begann dann recht aussichtsreich gleich mit einer neuen persönlichen Bestleistung im 110m Hürdenlauf von 16,40s. Nach zwei ungültigen Versuchen im Diskuswurf, beide landeten ausserhalb des Sektors, waren es dann die 23,08m mit einem noch passablen Standwurf, die in die Wertung eingingen. Im Stabhochsprung konnte Rufus dann mit übersprungenen 3,30m ebenfalls seine Bestleistung einstellen. Der darauf folgende Speerwurf war dann wieder geprägt von zuerst zwei ungültigen Versuchen und einem anschließenden Standwurf auf 19,68m, was dann nur 157 Punkte einbrachte. Der 1500m Lauf war dann die letzte Disziplin und hier konnte sich der 1,94 große Athlet vom Schulsportclub auf 5:16,63min um gute 15 Sekunden verbessern und das brachte ihm noch einmal 468 Punkte ein. Somit blieb es am Ende bei 4280 Punkten und einem 3. Platz. Damit lag seine Leistung  36 Punkte unter der Leistung vom Mai anfang des Jahres. "Im kommenden Jahr gilt es die Würfe und Sprintleistungen deutlich zu verbessern, um dann auch die 5000 Punktemarke zu knacken", so der Kommentar von Rufus Blankenburg nach dem anstrengenden Wettkampf. 

Nordhessische 4-Kampf Bad Wildungen

Erster 4-Kampf von Amelie Sieland und Luisa Neuenroth

In ihrem ersten 4-Kampf, der aus den Disziplinen 75m, Weitsprung, Hochsprung und Ballwurf bestand, konnten die beiden 12-jährigen Leichtathletinnen bei den Nordhessischen Meisterschaften in Bad Wildungen die ersten Erfahrungen sammeln. Während Amelie Sieland ihre meisten Punkte und neue Bestleistung mit 35,5m im Ballwurf erzielte, steigerte sich ihre Trainingspartnerin im Hochsprung auf die neue persönliche Bestleistung von 1,24m. "Die Versuche über die 1,28m von Luisa waren hauchdünn gerissen, beim nächsten Wettkampf ist da sicher noch mehr drin", so der Kommentar von Trainer Thomas Weise. Amelie Sieland belegte am Ende Platz 13 und Luisa Neuenroth den 15. Platz, doch die gewonnenen Erfahrungen geben erneute Motivation für die nächsten Wettkämpfe. 

Sportfeste in Sarstedt und Sömmerda

Florian Müller erstmals unter 12 Sekunden

Für den jungen Nachwuchssprinter Florian Müller brachte das Sportfest im Niedersächsischen Sarstedt Mitte August endlich die gewünschte Zeit unter der 12 Sekundenmarke. Mit der Verbesserung der Startphase und einem tollen Endspurt gelang dem 16-jährigen Sprinter aus Allendorf die neue Bestzeit von 11,97 Sekunden und auch der Sieg in der Altersklasse U18. Den zweiten Platz belegte Florian im 200m Lauf mit ebenfalls neuere PB von 24,08 Sekunden. Nicht ganz an diese Zeiten kam Florian Müller bei seinem erneuten Start über beide Strecken in Sömmerda (Thüringen) am 30. August. Der doch recht starke Gegenwind verhinderte neu Bestzeiten, allerdings konnte der Sportklassenschüler der Rhenanus-Schule beide Rennen in seiner Alterklasse gewinnen.