Nordhessische 4-Kampfmeisterschaften U12 Bad Wildungen

U12-Mädchen des SSC Nordhessische Meisterinnen

 

Bad Wildungen. Äußerst spannend und erfolgreich verliefen die Nordhessischen Mehrkampfmeisterschaften für die Altersklasse U12 für den SSC Bad Sooden-Allendorf. Mit großen Ambitionen reiste Merke Hilmes (W11) an und legte im 50m Sprint sofort mit neuer Bestleistung von sehr guten 7,55s stark vor. Im Hochsprung mit 1,28m und Weitsprung mit 4,12 kam sie an ihre Bestleistungen heran, bevor sie im Ballwurf durch 23,50m ihrer Konkurrentin um den Sieg enteilte. Im Vierkampf erlangte sie so 1591 Punkte und erzielte im großen Teilnehmerfeld von 18 Athletinnen den Sieg.

Gleichzeitig gewann ebenfalls die Mädchenmannschaft des SSC die Mannschaftswertung, da Luisa Neuenroth und Amelie Sieland ebenfalls gute Wettkämpfe absolvierten. Luisa zeigte einen in allen Disziplinen ausgeglichen guten Wettkampf, erzielte 1292 Punkte und belegte in der Einzelwertung Rang 8. Amelie belegte mit Rang 9 und 1251 Punkten den direkt folgenden Rang und zeichnete sich insbesondere mit 29m im Ballwerfen aus, womit sie mit Abstand die beste Weite aller Teilnehmerinnen erzielte. Insgesamt konnte die SSC-Mannschaft gut 70 Punkte mehr als die Mannschaft des LAV Kassel erzielen. Melissa Ertel, belegte als Vierte SSC-Starterin Platz 15.

Ebenfalls erfolgreich war Linus Ehrenberg bei den gleichaltrigen Jungs. Wenn auch ohne Mannschaftsmitglieder zeigte er sich bei heißen Temperaturen cool aufgelegt und belegte hinter dem dominierenden Sieger einen sehr guten zweiten Platz. Hierbei war er insbesondere im 50m Sprint mit 8,30s und im Weitsprung mit 3,90m gut unterwegs. Im Ballwurf sicherte er sich mit 33,50 m weitere Punkte. Zusammen mit 1,16m im Hochsprung, die für den noch klein gewachsenen Athleten eine gute Höhe darstellen reichte es für den Vizetitel und zu großer Freude über einen kleinen Pokal als Preis.

Bei den parallel stattfindenden Langstreckenmeisterschaften lief Maria Kühlke (W14) in genau 14 min die 3000m und belegte hier den ersten Rang in ihrer Altersklasse, Alba Ernst (W12) lief die 2000m in 10:41min und belegte dort Rang 6.

 
 
 
 

Süddeutsche Meisterschaften U23/U16 in Koblenz 2024

Hürdenläufer Colin Ansorge ohne Konkurrenz mit Titel belohnt

 

Die Süddeutschen Meisterschaften im Koblenzer Stadion Oberwerth brachten am vergangenen Samstag für den Allendorfer Hürdenläufer Colin Ansorge einen erneuten Meistertitel. Nach seinem Titel im Jahr 2021 über die 400m Hürdenstrecke konnte sich der Lehramtstudent aus Witzenhausen nun den 1. Platz über die 110m Hürdenstrecke sichern. "Wir waren nur 4 Starter und da hat die Konkurrenz schon gefehlt, um noch eine bessere Zeit zu laufen", meinte Colin Ansorge nach dem Wettkampf.

Jugend trainiert für Olympia Landesfinale 2024

Rhenanus-Schule geht "baden" im Hessenentscheid

Mit dem 7. Platz im Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" Leichtathletik waren die Leichtathleten der Rhenanus-Schule Bad Sooden-Allendorf überhaupt nicht zufrieden. Der starke andauernden Regen ließ die Jungs aus der Badestadt regelrecht "baden" gehen. "Die schwachen Leistungen lassen sich auf den sehr rutschigen Untergrund im Hochsprung- Speerwurf und Weitsprung zurückführen und haben uns wertvolle Punkte gekostet", so der Kommentar von Trainer Thomas Weise. Mit 7149 Punkten lag das Team noch 130 Punkte unter dem Ergebnis vom Regionalentscheid in Baunatal. Das Siegerteam von der "Elite Schule des Sports" aus Frankfurt siegte mit hervorragenden 8802 Punkten und damit über 1.000 Punkten Vorsprung gegenüber der zweitplatzierten Georg-Büchner Schule aus Darmstadt.