Hessische U20/U16 Meisterschaften in Gelnhausen 2025
Gold, Silber und Bronze für den SSC
In diesem Jahr war nur eine kleine Gruppe von Athleten aus BSA bei den erneut in Gelnhausen stattfindenen Hessischen U20 und U16 Meisterschaften vertreten. Für die Geherin Clara Heinzl fanden die Hessischen Meisterschaften im 3000 Meter Bahngehen integriert in die Veranstaltung statt. Mit einer neuen tollen Bestzeit, von 16:10,90 Minuten konnte die 17-jährige aus Hundelshausen ihr Bestzeit um 30 Sekunden steigern und rangiert damit derzeitauf Platz 8 in der Deutschen Bestenliste in ihrer Altersklasse. "Ich hätte gern die 16 Minuten geknackt, aber ich bin das Rennen fast allein gegangen, da meine Gegnerinnen doch langsamer waren und da fehlt einem schon die Konkurrenz im Rennen", so der Kommentar von Clara Heinzl nach dem Rennen.
Chayenne Tarhanis mit starkem Comeback
Die lange Knieverletzung hinderte die Mehrkämpferin Chayenne Tarhanis bisher an einem Einstieg in die Sommersaison. Bei dem kurz vor den Landesmeisterschaften beschlossenen Start über die 100m Distanz, war eigentlich nur das Ziel gesund durchkommen. Aber schon im Vorlauf konnte die Vorjahres Dritte mit 12,87s sicher den Zwischenlauf erreichen. "Das Knie habe ich überhaupt nicht mehr gespürt und da war die Bestzeit im Zwischenlauf mit 12,48sec echt ein Geschenk", meinte Chayenne glücklich nach dem Wettkampf. Im Endlauf musste sich Chayenne dann doch der sehr starken Emmanuella Adusei (12,06s Frankfurt) und Pia Pätzel (12,14s Bensheim) mit 12, 55 sec und damit der Bronzemedaille geschlagen geben. "Ziel ist es jetzt in den nächsten Rennen noch die U20 DM -Norm von 12,40 Sekunden zu knacken" so der Kommentar von Trainer Andreas Niedenbrück.
Maria Lucia Vasquez Perez knackt endlich die 3 Meter Marke
Mit 3 Metern und dem 2. Platz konnte die 15-jährige Stabhochspringerin aus Kolumbien nach vielen guten Wettkämpfen endlich auch die Marke von 3 Metern überspringen. "Jetzt heißt es für die nächsten Wettkämpfe, schon kommenden Samstag bei den Süddeutschen Meisterschaften in Bad Kandel, die Leistung zu bestätigen und vielleicht mit noch einem härteren Stab dann auch die nächste Bestleistung aufzustellen", meinte Trainer Thomas Weise nach dem gelungenen Wettkampf. In der U18 bei den Jungs konnte Rufus Blankenburg bei 3,30m zwar die härteren Stäbe springen, hatte dann aber bei 3,40m Probleme mit dem Aufrollen am Stab. Somit blieb am Ende nur Platz 5.