Nordhessische Schüler 4-Kampf in Bad Sooden-Allendorf

Louis Brill mit 4 Bestleistungen zum Meistertitel

Ergebnisse

 

Am vergangenen Samstag fanden im Eilse Stadion von Bad Sooden-Allendorf nach 3 Jahren Pause die ersten Regionalmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Der 4-Kampf der Altersklassen U16 und U14 besteht aus Sprint, Weitsprung, Hochsprung und einem Wurf bzw. Stoßwettbewerb. Aus Allendörfer Sicht brachte dieser Heimwettkampf für die 24 Teilnehmer vom Schulsportclub viele neue Bestleistungen und auch insgesamt 8 Medaillen. Einziger Nordhessenmeister in der Einzelwertung  war der 15-jährige Louis Brill in der Altersklasse M15. Er konnte gleich mit 4 neuen Bestleistungen auftrumpfen und holte sich mit 1979 Punkten souverän vor David Gerhold ( 1833 Pkt.) aus Heckershausen den Titel. Nordhessischer Vizemeister wurde Leon Härtl in der M12 mit knappen 32 Punkten Rückstand auf den starken Finn Plessmann von der LG Reinhardswald. Zweimal Bronze ging noch an die vielseitige Hannah Kluger in der AK W14 und ihren Trainingspartner Lennart Göpke ebenfalls in der AK M14. 

 4-Kampf Mannschaften zeigen gute Breite und erringen 3 Titel

Insgesamt 3 Nordhessentitel in den Mannschaften U16 und U14 zeigen die gute Breite in der Nachwuchsarbeit beim Schulsportclub. "Unser Sportklassentraining und die neue Motivation nach den Sommerferien endlich noch einen Wettkampf zu haben, waren ein guter Grundstein für die 24  Starter vom Schulsportclub und das tolle Mannschaftsergebnis", so der Kommentar von U14 Trainer Andreas Niedenbrück.

 

Länderkampf U20 in München

Carolin Schlung erster Start im Nationaltrikot

Der Leichtathletik Länderkampf U20 am 13. August im Münchner Olympiastadion sollte der Höhepunkt für Carolin Schlung in der langen Sommersaison werden. Schon am Freitagmittag reisten die Nationalmannschaften aus Spanien, Österreich und der Schweiz an. Der Vorlauf über die 100 Meter stand dann am Samstag um 18.30 Uhr auf dem Programm. Die Allendorferin gewann ihren Vorlauf souverän vor der Schweizer Sprinterin in 11,94 Sekunden. Leider verletzte sich Carolin bei diesem Vorlauf und konnte durch stärker werdende Rückenschmerzen am Endlauf nicht mehr teilnehmen. Trotzdem war es ein ereignisreiches Wochenende und am Montag blieb vor der Heimreise sogar noch Zeit, im Olympiastadion den Vorläufen der Männer bei den Europameisterschaften zuzuschauen. 

Deutsche U20 Leichtathletik Meisterschaften

Carolin Schlung mit einem lachenden und weinenden Auge in Ulm

 23850F93 5A8E 4F7D 9179 FA44F56F7F52

Die Sprinterin Carolin Schlung konnte bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm ihre 100 Meter Bestzeit von 11,76s auf ausgezeichnete 11,65 Sekunden im Finale steigern. Schon im Zwischenlauf deutete die Oberstufenschülerin aus Allendorf ihre Topform an und lief 11,61s, allerdings mit +2,3 zu starkem Rückenwind. In einem spannenden Finalrennen hatte Carolin allerdings einen für sie schlechten Start erwischt und erreichte am Ende nur den 6. Platz. Der Traum vom U20 WM Start in Kolumbien war somit geplatzt. Das Lächeln kam jedoch zurück, als der Bundestrainer Alexander Seeger sie für den Länderkampf am 13. August in München nominierte, wo sie über die 100m gegen Spanien, Schweiz und Österreich antreten wird.  

Colin Ansorge nach Corona noch schlapp

Der weitere Teilnehmer vom Schulsportclub, Colin Ansorge war über die 400m Hürdendistanz im Vorlauf am Start.  Leider konnte der letztjährige Finalist nach einer gerade überstandenen Coronainfektion nicht mehr mit der Form vom Juni an den Start gehen. So kam mit 58,95s und dem letzten Platz das frühe Aus. Seine Bestzeit liegt bei 55,28 Sekunden und wurde 2021 erzielt.