Nordhessische Aktive und Jugend in Hofgeismar

Schulsportclub mit 6 Titeln erfolgreich

 Ergebnisse

Für die erfahreren Athleten ging es am Wochenende in das Hofgeismarer Leichtathletik Stadion. Mit Jonas Neuenroth im Weitsprung der Altersklasse U20 holte der SSC Bad Sooden-Allendorf seinen ersten Titel. Fünf weitere folgten mit dem Doppelsieg von Amelie Wachsmuth im Sprint, sowie dem Doppelerfolg von Langhürdler Colin Ansorge über die 100 und 400 Meterdistanz. Die 11,52 Sekunden über die 100m Sprintstrecke, sowie auch die 52,71s bedeuteten jeweils neue persönliche Bestleistungen. Den ersten Platz im Hochsprung sicherte sich mit einem Fehlversuch weniger gegenüber seinem Widersacher Julian Haase vom LAV Kassel, Louis Brill mit guten 1,65m in der Altersklasse U18.

 

 

TFG-SPRINTCUP 2023

TFG der Rhenanus-Schule auf Platz 2

Ergebnisse        Geschichte zum Sprint-CUP

Beim 30. TFG-Sprintcup im Kassler Auestadion belegte das Team aus Bad Sooden-Allendorf einen guten 2. Platz. Besonders die fliegende Sprintzeiten von Leon Härtl in der M13 mit 3,70 sec und Platz 2, sowie den 3,80sec und Platz 3  von Carla Göbke ragten heraus. In der Altersklasse der 11-Jährigen  wachsen mit Samuel Schulze, Juro Herrmann und Thalia Gewehr drei neue Talente heran. Juro Herrmann gewann mit 4,39s gegenüber Samuel Schulze (4,48s) die fliegend Wertung über 30 Meter und Thalia Gewehr wurde zweite mit 4,68s und nur einer Hundertstel Rückstand auf Elaine Heinz aus Kassel.

Kreismeisterschaften Obersuhl 2023

Erfolgreicher Einstieg für den SSC Leichtathletik Nachwuchs

Ergebnisse      Fotos

Tom Donow und Patryk Marciniak mit Top-Leistungen

Bei noch recht kühlen Temperaturen hatte die Leichtathleten vom Schulsportclub ihre ersten Meisterschaften auf der blauen Bahn im Günter-Schlosser Stadion von Wildeck-Obersuhl. Wie schon am vergangenen Wochenende wusste Kugelstoßer Tom Donow erneut sich zu steigern. Eine erneute Bestleistung von 13,49m gelang dem 9.Klässler der Rhenanus-Schule gleich im ersten Versuch mit der 4 Kilo Kugel. Ebenfalls in der M 15 gelang es Leonard Meister im 100 Meter Sprint sich auf gute 13,30 Sekunden zu steigern und war auch mit 4,85m im Weitsprung nicht zu schlagen. In der Altersklasse U18 männlich hatte der Kurzsprinter Patryk Marcinak mit ausgezeichneten 12,29 Sekunden keinen Gegner und siegte überlegen gegen seine Teamkollegen Louis Brill (13,34s), Jonas Imke (13,53s) und Jan Hillebrand (13,94s). 

Bei den weiblichen Starterinnen wusste Sanna Bölling vom SSC sich am besten durchzusetzen. Mit 14,33s über die 100 Meterstrecke und mit 4,32m im Weitsprung gelang der Sportklassenschülerin jeweils die beste Leistung der Konkurrenz.

U14 Leichtathleten mit vielen ersten Plätzen

Für die Mädchen und Jungen der Altersklasse U12 und U14 war die Kreismeisterschaft der erste Freiuftwettkampf. Leider war auch in dieser Altersklasse die Konkurrenz rar gesäht. Trotzdem kam es immer wieder zu schönen Zweikämpfen. Besonders Juro Herrmann (M11) hatte mit Linus Mast vom Skiclub Meißner einen ebenbürtigen Konkurrenten. Juro Herrmann konnte im Weitsprung, mit 3,68m (Linus Mast 3,53m) sowie im 800m Lauf mit 3:02,47 min sich um 6 Hunderstel auf der Zielgerade gegen Linus Mast jeweils knapp durchsetzen. Einen weiteren Kreismeistertitel erkämpfte ebenfalls in der U12, Emma Spyra, die den Ballwurf mit 27,00 Metern gegen ihre Teamkollegin Thalia Gewehr (25,50m) gewann.