Nikolaus Sportfest 2022

Fotos
Nach einer 2-jährigen Coronapause veranstaltete die Rhenanus-Schule am Nikolaustag für ihre Talentgruppen das traditionelle Nikolaussportfest. Über 60 Kinder aus den Klassen 2. -6. Klasse konnten sich im Teamwettbewerb in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und einem "Raketenwurf" probieren. Über Handycap-Regeln für die älteren Schüler war eine Vergleichbarkeit möglich. Mit starken Leistungen, besonders im Sprint, lag am Ende das Team der TAG 2-4 vor dem Team Fußballball 5.Klasse und dem Team FB TFG 6. 

Die Platzierungen:

1. Team TAG 2-4

2. Team FB 5.Klasse

3. Team FB 6. Klasse

4. Team LA  6. Klasse

5. Team LA 5. Klasse

Schulcrosslauf 2022

Schneller Rundkurs um das Sportgelände

Ergebnisse     Fotos

Insgesamt 60 Grund- und Mittelstufenschüler nahmen am diesjährigen Crosslauf der Rhenanus-Schule teil, der in Kooperation mit dem Schulsportclub Bad Sooden-Allendorf und dem Förderverein der Rhenanus-Schule ausgerichtet wurde.

Zum Auftakt gab es gleich nach Schulschluss ein gemeinsames Mittagessen in der Leichtathletik-Halle, für das der Förderverein gesorgt hatte.

Gut gestärkt ging es in den ersten Wettbewerb, eine 900-Meter-Runde um das Leichtathletik-Stadion: Dieser Parcours erwies sich als ziemlich anspruchsvoll: Gräben mussten übersprungen, eine unebene, nasse Wiese unterhalb des Stadions überwunden und außerdem noch eine rutschige Holzbrücke überquert werden. Anstiege erschwerten die Strecke obendrein.

Gewertet wurde getrennt nach Jahrgängen und Geschlechtern.

 Einige Highlights aus den Rennen:

Die schnellste Zeit bei den Jungen über 900 Meter erreichte Max Billo mit 3:44min, mit 4 Sekunden Vorsprung vor Yahya Ragab.

Bei den Mädchen U10 dominierte Luisa Neuenroth das Rennen.

Die schnellste Zeit des Tages auf der Strecke über 1800 Meter erzielte bei den Jungen Ole Wedlich (Jahrgang 2009) mit 6:54 Minuten, bei den Mädchen hatte Raja Schöne (Jahrgang 2011) mit 7:16 Minuten die Nase vorn.

 Teilweise sehr spannende Wettkämpfe und enge Platzierungen zwischen den Läufern sorgten für Anerkennung bei den Zuschauern.

Vielen Dank an alle Unterstützer!

Erfurter Hallensportfest

Leichtathleten mit Bestleistungen 

Ergebnisse

Ein gelungener Einstieg in die kommenden Hallensaison war für die Leichtathletikschüler vom Schulsportclub das Hallensportfest in Erfurt. Mit etlichen neuen Bestleistungen belegten die Schüler aus der Badestadt einige vordere Plätze und hatten mit den Kugelstoßern Tom Donow (M14), Ruffus Blankenburg (M13),  Stabhochspringer Marlin Kühne (M14- 2,40m) und Leon Härtl im Weitsprung (M12 - 4,31m) Medaillengewinner. Bei den Mädchen im Weitsprung in der Alterklasse W14 konnte Sanna Bölling sich auf gute 4,60m verbessern und belegte in einer starken Konkurrenz den 3. Platz. Bei den Ausdauerläufen über die 800m glänzten die Allendorfer Mädchen Jule Gundlach (W12 - 2:49,80min) und Clara Heinzl (W13 - 2:47,34min) mit beherzten Rennen und belegten jeweils den 2. Platz in großen Starterfeldern.

Bildschirmfoto 2022 11 15 um 09.32.02