Nikolaus - Sportfest

gemeinsames AufwärmenDehnen gehört auch dazu
Kinder der Talentfördergruppen am Schulsportzentrum messen sich

Mit viel Eifer und Spaß ging es am Mittwoch Nachmittag in der Leichtathletikhalle vom Schulsportzentrum Bad Sooden-Allendorf beim alljährlichen "Nikolaus - Sportfest" zu. Fast 100 Kinder von der zweiten bis zur sechsten Klasse ermittelten ihren Sieger in den Disziplinen 50 Meter Sprint, Weitsprung und Raketenweitwurf. Der Dreikampfsieger benötigte möglichst vordere Platzierungen, um als Gewinner aus diesem Dreikampf hervorzugehen. Die zuschauenden Eltern konnten sich inzwischen bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen die Zeit "versüßen". 

 

Hallensportfest ERFURT

Viele gute Platzierungen von SSC Schülern

Ergebnisse     Fotos in Facebook

Beim Hallensportfest am vergangenen Samstag in der Erfurter Leichtathletikhalle am Steigerwaldstadion konnten sich die jüngsten Schüler vom Schulsportclub Bad Sooden-Allendorf gut gegen die meist aus Thüringen stammende Konkurrenz behaupten. 

Zu den fünf Gewinnern von Medaillen zählte die 13-Jährige Hannah Scharf vom SSC. Sie belegte im Weitsprung mit 4,52m und im Kugelstoßen mit 7,19m jeweils den dritten Platz. Im Weitsprung hatten es die Zwölf- und Dreizehnjährigen besonders schwer, da im Gegensatz zu Hessen, in Thüringen schon vom Absprungbalken gesprungen werden muss und nicht wie in Hessen, aus einer 80 Zentimeter großen Absprungzone. Dadurch kamen sehr viele ungültige Versuche zustande. 

Mit der Silbermedaille im Kugelstoßen steigerte sich der 14-Jährige Maximilian Lang auf gute 11,11m mit der 4 Kilo Kugel. In der gleichen Altersklasse AK 15 belegte Nikita Vernergold den 4. Platz mit ebenfalls neuer Bestleistung von 10,55m.

Cathrin Schlung belegte ohne Konkurrenz in ihrer Altersklasse im Hochsprung den ersten Platz mit 1,20m.

Finnja Coldewe sicherte sich mit einem tollen Endspurt auf den letzten 100 Metern den dritten Platz in der AK 14 über die 800m Distanz.

In der AK 11 konnte Philipp Hennemuth mit gleich vier Bestleistungen glänzen. Mit der Bronzemedaille über die 800 Meter in 2:39, 40min und zwei vierten Plätzen im Hochsprung (1,25m) und im 50m Sprint (7,68s) sowie dem 6. Platz im Weitsprung behauptete sich der Sportklassenschüler der Rhenanus- Schule Bad Sooden-Allendorf gegen eine starke Konkurrenz aus Thüringen. 

 

 

 

Hessische Crosslaufmeisterschaften

Ronja Böhrer läuft zum fünften Hessenmeistertitel in Petersberg

ronjabIn dieser Form war die Rhenanusschülerin Ronja Böhrer erneut nicht zu schlagen und holte souverän einen weiteren Landestitel in die Badestadt. Mit einer guten Leistung und auf Platz zwei konnte sich die lang verletzte Alessa Reuffurth bei der U20 zurückmelden. 

Die Crossmannschaft in der U16, mit den Läufern Dane Hafiz, Felix Hildebrand und Jan Stöber errang mit einer guten Teamleistung die Bronzemedaille. 

In der U14 belegte Till Wachsmuth einen starken vierten Platz.