Hessische Mehrkampf in Darmstadt

Arleen Schüßler und Lukas Langhanki holen Medaillen

Von Hause aus ist die 22-Jährige Göttinger Psychologiestudentin Arleen Schüßler eigenlich beim Stabhochsprung erfolgreich, bei den Siebenkampfmeisterschaften jedoch bewies sie ihre Vielseitigkeit. Auf Anhieb erkämpfte sie mit 4384 Punkten im Feld der Juniorinnen den zweiten Rang. 16,10 Sekunden über 100m Hürden bei 1,9 m/s Gegenwind sowie 2:32,04 Minuten über 800m ragen heraus. 39,91m im Speerwerfen wurden ebenfalls von keiner Mitstreiterin erreicht. 

Lukas Langhanki ist derzeit der konkurrenzfähigste Zehnkämpfer Nordhessens und wiederholte im Zehnkampf der Junioren mit 5754 Punkten seinen Bronzerang vom letzten Jahr. Mit 4,00 Metern im Stabhochsprung sowie 46,17m im Speerwerfen waren die jeweils zweitbesten Leistungen des Tages.

 

DM Junioren in Göttingen

Ronja Böhrer glänzt über 3000m Hindernis

Als Siebte kam die 18- Jährige Hindernisspezialistin vom SSC, Ronja Böhrer über die 3000m Hindernisdistanz bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Göttingen ins Ziel. Mit einer neuen Bestzeit von 10:55,90 Minuten verfehlte sie den Nordhessischen Rekord von Laura Hottenrott (Baunatal) lediglich um 8 Hunderstelsekunden. 

 

Hessische U20 und U16 Meisterschaften in Baunatal

Stabhochspringer und Sprinter glänzen

Ergebnisse   Fotos

 

Mit den Sprintern Frederic Müller und Jan Stöber waren gleich zwei BSA- Sprinter im Endlauf der männlichen U16. Am Ende belegte Frederic Müller in 11,60sec den Silberrang, nur knapp vor seinem Trainingspartner Jan Stöber, der mit 11,72s (VL 11,49s) den Bronzerang belegte. Für beide gab es sogar noch eine weitere Medaille. Jan Stöber holte sich Silber über die 300m Distanz und Frederic Müller kam mit der 4x100m Staffel auf eine neue Bestzeit von 47,35sec und gewann in der Besetzung Achim Heepe- Florian Burkhard - Pascal Amlung und Frederic Müller überraschend Bronze.

Franziska Heiß und Tom Bange im Stabhochsprung vorn