Nordhessische Meisterschaften Aktive und Jugend in Kassel

4 Titel bei Meisterschaften für den Schulsportclub BSA

Ergebnisse

Die Nordhessischen Meisterschaften im Kassler Auestadion brachten bei recht kühlen Temperaturen noch nicht die Leistungen der Athleten wie gewünscht. Für Hürdensprinter Colin Ansorge war es jedoch eine gute Möglichkeit an seiner Sprintfähigkeit zu arbeiten. Die 100m lief der Lehramtsstudent in guten 11,48s und wurde damit Vierter. Über die doppelte Distanz erreichte Colin in 23,34s den Bronzerang, bevor in 15,59s über seine Spezialstrecke, den 110m Hürden sich erneut den Nordhessenmeistertitel sicherte. Dreispringer Jonas Neuenroth konnte mit Anlaufproblemen bei diesem Wettkampf nicht die 13 Meter Marke knacken und musste sich mit 12,93m begnügen. Zum erneuten Meistertitel reichte es aber trotzdem.  In der Frauenklasse konnte Mehrkämpferin Carolina Oeste überraschend den Titel über die 100m mit 1 Hundertstel Vorsprung gegenüber der Konkurrentin Sophia Hog von der MT Melsungen sichern.

In der Altersklasse U18 konnte sich Florian Müller seinen ersten Nordhessenmeistertitel über die 200m Strecke sichern. Nach dem 3. Platz über die 100 Meter konnte der von Andreas Niedenbrück trainierte Sportklassenschüler sich in 24,64s deutlich gegen Iven Schuchardt von der TG Welheiden durchsetzen. 

 

Nordhessische U16/14 Meisterschaften in Obersuhl

 Mädchen U16 Staffel gewinnt den Titel

Die größten Erfolge bei den Nordhessischen U16/14 Meisterschaften im Günter Schlosser Stadion von Obersuhl hatte die Mädchen U16 Staffel als Startgemeinschaft mit dem LAV Kassel und Heiligenrode. In der Besetzung der U16 Mädchenstaffel kamen Raja Schöne, Maria Kühlke und Carla Göbke und June Adam (LAV Kassel) zum Einsatz. In einer Zeit von 57,50s konnte die Staffel sich deutlich gegen die Staffeln aus Hofgeismar und Kaufungen durchsetzen.

 

Ergebnisse: W15 : 6. Carla Göbke 14,48s (VL 14,21s)

Sprungmeeting in Wiesbaden

Jonas Neuenroth knackt die 13 Meter im Dreisprung

Das Springermeeting in Wiesbaden brachte trotz langer Anreise den gewünschten Erfolg für den 19-jährigen Jonas Neuenroth vom Schulsportclub. Nachdem er am Freitag seine letzte Abi-Klausur geschrieben hatte, konnte der aus Asbach stammende Weit- und Dreispringer bei guten Bedingungen beim "Wi-Jump" Meeting befreit auftreten. Nach guten Versuchen im Vorkampf verbesserte Jonas im 4. Durchgang seine Bestweite von 12,80m auf 12,84m und hatte dann im letzten Versuch mit 13,08m endlich die "Schallmauer" von 13 Metern durchbrochen. Im Männerwettkampf belegte er damit den 2. Platz hinter Tobias Heblik (LG Rodgau) der sich auf gute 13,75m steigerte.