Hessische Meisterschaften Bad Homburg
Ronja Böhrer überragend gelaufen
Ergebnisse Fotos
Die 17-Jährige Läuferin vom Schulsportclub Bad Sooden-Allendorf gehört in diesem Jahr noch der B-Jugendklasse an, am vergangenen Wochenende bei den Landesmeisterschaften in Bad Homburg startete sie aber bei den zum Teil zwei Jahre älteren Konkurrentinnen in der A-Jugend. Die talentierte Läuferin war auf den Strecken 1500m (4:40,80min) am Samstag und den 800m (2:15,23min) am Sonntag jeweils nicht zu schlagen. Für Ronja Böhrer waren es bereits die Hessenmeistertitel 13 und 14, die sie mit neuer persönlicher Bestleistung für den SSC Bad Sooden-Allendorf erzielte.
Tom Bange knapp am Titel vorbei
Der 1,92m große Stabhochspringer besucht seit August letzen Jahres das Sportinternat und steigerte seine Bestleistung in dieser schwierigen Disziplin mittlerweile um 71 Zentimeter. Bei seinen Landesmeisterschaften am Sonntag fehlten Tom Bange allerdings die nötigen Zentimeter für den Sieg. Mit guten 4,50m hatte er am Ende zehn Zentimeter weniger übersprungen, als sein Konkurrent Fabian Christ aus Frankfurt. Sein Trainingskollege Jascha Riedinger belegte mit neuer Bestleistung von 3,90m den sechsten Platz.
Jonas Fleischer mit erneuter Medaille
Für den 2,04m großen Athleten war es mittlerweile die fünfte Medaille bei Hessenmeisterschaften. In einem starken Kugelstoßfeld konnte Jonas Fleischer nicht ganz seine Bestleistung von 16,03m toppen und war aber am Ende mit der Bronzemedaille und den erzielten 15,79m durchaus zufrieden. Nicht ganz so gut lief es im Hochsprung, wo er mit 1,90m den vierten Platz belegte.
Jan Stöber mit Silber und Bronze belohnt
Über die 100m Sprintstrecke lief es für den 14-Jährigen Jan Stöber aus Bad Sooden-Allendorf am Samstag schon perfekt. Mit den deutlichen Siegen im Vor- und Zwischenlauf konnte der Athlet vom SSC dann im Endlauf hinter seinen Gegner Carl Thibol (ASC Darmstadt) die Vize-Hessenmeisterschaft erringen. Nachdem Jan Stöber in den vergangenen Monaten immer wieder durch Verletzungen ausgebremst wurde, konnte er bei diesen Meisterschaften sein Leistungsvermögen zeigen. Beim Kugelstoßen am Sonntag wurde der vielseitige Athlet dann noch Dritter mit 11,48m und konnte auch noch im abschließenden Diskuswerfen (7. mit 33,58m) seine Allroundqualitäten zeigen.
Auf der 800m Strecke errang Dane Hafiz einen guten fünften Platz. "Dane hätte sich noch etwas mehr zutrauen können, mit seiner Bestleistung von 2:07m wäre dann vielleicht eine Medaille drin gewesen", meinte sein Trainer Georg Lehrer nach der erzielten Zeit von 2:09,15min.
Sein Trainingspartner Jan Brunner, er gehört noch der B-Jugendklasse an, lief über die 1500m bei der A-Jugend eine 4:32,82min und wurde am Ende zehnter.