Deutsche Jugendhallenmeisterschaften

Drei Mädels mit Medaillenchancen

"gut drauf"

Am kommenden Samstag starten bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften im Sindelfinger "Glaspalast" Franziska Heiß, Juliane Schulze (beide im Stabhochsprung) und Ronja Böhrer über die 1500m. Alle drei haben Ambitionen auf eine vordere Platzierung. Juliane Schulze geht sogar als Jahresbeste im Stabhochsprung der Alterklasse U20 an den Start. Die erst 17-jährige Rhenanus-Schülerin vom Schulsportclub gehört allerdings noch der U18 Klasse an und ist mit den erzielten 3,90m von Leverkusen gleich Anfang Januar noch die Jahresbeste im DLV. Ihre Teamkollegen Franziska Heiß hatte bisher in diesem Jahr noch keinen guten Wettkampf erwischt, kann aber mit ihrer Erfahrung und wenn sie ihr Potential abrufen kann, auch einen Finalplatz unter den besten acht erreichen. Für die Hindernisläuferin des SSC, Ronja Böhrer verlief die Hallensaison bisher sehr erfolgreich und vielversprechend. Sie hat sowohl über die 800m, als auch über die in Sindelfingen von ihr gelaufenen 1500m einen deutlichen Sprung nach vor gemacht und konnte ihre Bestzeiten jeweils um über 3 Sekunden verbessern. Für sie gilt es das Finale in Sindelfingen am Sonntag zu erreichen und dort dann ihre derzeitige Stärke erneut zu zeigen.

Hier gibt einen Livestream vom DLV im Internet zu sehen. Die Stabhochspringerinnen sind am Samstag ab 14.30 Uhr an der Reihe und der Vorlauf von Ronja dürfte am Samstag 17.15 Uhr und der Endlauf Sonntag um 12.15 Uhr übertragen werden.